Zielstellung Wiederaufstieg
Am kommenden Samstag startet für den TTV Stadtlengsfeld die neue Saison in der 1.Bezirksliga Südthüringens beim TTV Werragrund 08.
Nach vielen Jahren in der Thüringer Landesliga und der Verbandsliga West musste der TTV in der vergangenen Saison den Abstieg in die höchste Spielklasse Südthüringens hinnehmen. Dabei lag es vor allem an einer sehr dürftigen Hinrunde mit nur zwei Zählern auf der Habenseite und sehr vielen knapp verlorenen Spielen. Auch eine deutlich bessere Rückrunde konnte letztlich den Abstieg aus der Verbandsliga nicht verhindern.
Jedoch gilt für das neue Spieljahr eine klare Zielvorstellung: Der Wiederaufstieg soll umgehend geschafft werden. „Wir gehen als Favorit in die neue Saison. Allerdings ist uns auch bewusst, dass jeder Gegner gegen uns hochmotiviert sein wird. Demzufolge müssen wir aufpassen, dass wir gut aus den Startlöchern kommen und Selbstvertrauen und Selbstsicherheit in unsere Aktionen bekommen“, so Mannschaftskapitän Stephan Wilhelm. „Die Mannschaft bleibt komplett zusammen, wir haben gut trainiert und die Stimmung im Team ist sehr gut. Wir sind also bestens gerüstet und gut vorbereitet auf die neue Saison“, so Wilhelm weiter.
Unverändert agieren somit Stephan Wilhelm und Andreas Bernhardt im oberen Paarkreuz der Stadtlengsfelder. Beide agierten in der vergangenen Saison vor allem in der Rückrunde sehr stark und wollen somit auch in Südthüringens Oberhaus jeweils eine gute Saison spielen.
Im mittleren Paarkreuz agieren, ebenfalls wie im Vorjahr, Thomas Piske und Daniel Bernhardt. Thomas Piske, der nach seinem Wechsel vor der letzten Saison und anfänglichen Startschwierigkeiten zum Ende hin immer stärker wurde, sollte ebenso wie Daniel Bernhardt für regelmäßig wichtige Punkte sorgen können.
Die Mannschaft komplettieren Fred Hartmann und Uwe Zimmermann im hinteren Paarkreuz. Des weiteren stehen im Falle eines Fehlens von Stammspielern, Steffen Plock und Dieter Schön als erste Ersatzspieler zur Verfügung, die ein Fehlen eines Spielers sicherlich gleichwertig ersetzen können.
Der erste Aufschlag zur neuen Saison ist am Samstag in der „Neuen Turnhalle“ in Fambach um 17.00 Uhr. Das erste Heimspiel bestreiten die Feldataler dann am 14.09.2013 um 18.00 Uhr gegen Lauscha.
Vorrunde:
Sa. 30.08.2013 17.00 Uhr TTV Werragrund 08 – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 07.09.2013 18.00 Uhr TTC HS Schwarza 2 – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 14.09.2013 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – TTSG Lauscha/Steinach
Sa. 28.09.2013 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – ESV Lok Meiningen
So. 06.10.2013 10.00 Uhr TSV Glückauf Tiefenort – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 12.10.2013 16.00 Uhr TTV 04 Trusetal/Brotterode – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 26.10.2013 15.00 Uhr SV 09 Arnstadt – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 16.11.2013 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – SV 1880 Unterpörlitz
Sa. 14.12.2013 14.00 Uhr TSV Leimbach 2 – TTV Stadtlengsfeld
Rückrunde:
Sa. 11.01.2014 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – SV 09 Arnstadt
Sa. 25.01.2014 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – TSV Leimbach 2
So. 02.02.2014 10.30 Uhr SV 1880 Unterpörlitz – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 15.02.2014 18.00 Uhr TTV tadtlengsfeld – TSV Glückauf Tiefenort
Sa. 01.03.2014 17.30 Uhr TTSG Lauscha/Steinach – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 08.03.2014 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – TTV Werragrund 08
Sa. 22.03.2014 18.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – TTV 04 Trusetal/Brotterode
Sa. 29.03.2014 14.00 Uhr ESV Lok Meiningen – TTV Stadtlengsfeld
Sa. 05.04.2014 14.00 Uhr TTV Stadtlengsfeld – TTC HS Schwarza 2