Andreas Bernhardt – Neuer Vereinsmeister des TTV Stadtlengsfeld 2014
Nach seinen Siegen in 2009, 2010 und 2013 konnte sich Andreas Bernhardt am vergangenen Wochenende erneut den Vereinsmeistertitel erspielen.
Im Endspiel konnte er sich mit 3:1 Sätzen gegen Stephan Wilhelm durchsetzen.
Bei einer neuen Rekordbeteiligung von 24 Teilnehmern mussten sich zunächst in vier 6-er Gruppen die beiden Erstplatzierten je Gruppe für die Endrunde qualifizieren.
In Gruppe 1 belegte Stephan Wilhelm mit 5 Siegen vor Uwe Zimmermann (4 Siege), Bernd Engelhardt (3 Siege), Werner Merk (2 Siege), Wolfgang Ludwig (1 Sieg) und Lars Göpfert den 1. Platz.
In der 2. Gruppe konnte sich Andreas Bernhardt gegen Fred Hartmann (4 Siege), Marius Most (3 Siege), Benjamin Wilhelm (2 Siege), Chris Trautvetter (1 Sieg) und Marco Pabst durchsetzen und zug ungeschlagen in die Endrunde ein.
In der Gruppe 3 konnte sich Thomas Piske, ebenfalls ungeschlagen, für die Endrunde qualifizieren. Er setze sich gegen Dieter Schön (4 Siege), Oliver Rost (3 Siege), Maik Most (2 Siege), Horst Perniß (1 Sieg) und Sebastian Klein durch.
Die Gruppe 4 konnte Daniel Bernhardt mit 5 Siegen für sich entscheiden. Er verwies Williy Leutbecher (4 Siege), René Druselmann (3 Siege), Hartmut Garkisch (2 Siege), Benjamin Gappert (1 Sieg) und Julia Schneider auf die folgenden Plätze.
Im Viertelfinale der Endrunde traf dann Stephan Wilhelm auf Willy Leutbecher. Hier setze sich Stephan klar mit 3:0 Sätzen durch. Im zweiten Viertelfinalspiel konnte sich Thomas Piske in einem eng umkämpften Spiel mit 3:1 Sätzen gegen Fred Hartmann durchsetzen. Das dritte Viertelfinalspiel konnte Andreas Bernhardt klar mit 3:0 Sätzen gegen Dieter schön für sich entscheiden. Mit 3:1 Satzgewinn gegen Uwe Zimmermann konnte sich Daniel Bernhardt den letzen Halbfinalplatz sichern.
Hier gab es dann das Familienduell gegen seinen Vater Andreas Bernhardt, der sich in einem sehr engen Match mit 3:2 Sätzen durchsetzen konnte und in das Finale einzog.
Im zweiten Halbfinale trafen Stephan Wilhelm und Thomas Piske aufeinander. Hier konnte sich Stephan Wilhelm klar mit 3:0 Sätzen durchsetzen.
Im Finale standen sich also, wie schon im Jahr zuvor, Stephan Wilhelm und Andreas Bernhardt gegenüber. Waren die beiden ersten Sätze noch heiß umkämpft, setzte sich am Ende aber Andreas Bernhardt verdient mit 3:1 Sätzen durch und konnte seinen Vorjahrestitel verteidigen.
Da alle Plätze von 1-24 ausgespielt wurden und auch noch die Vereinsmeister im Doppel (Paarbildung durch Zulosung) ermittelt wurden, waren am Ende alle doch sehr geschafft und froh, den Abend gesellig in der Gaststätte Thüringer Hof ausklingen lassen zu können. Für die wie immer gute Bewirtung sei daher auch noch einmal an das Team des Thüringer Hofes ein Dank ausgesprochen.
Hier die Platzierungen im Einzelnen:
- Andreas Bernhardt
- Stephan Wilhelm
- Daniel Bernhardt
- Thomas Piske
- Fred Hartmann
- Dieter Schön
- Uwe Zimmermann
- Willy Leutbecher
- Bernd Engelhardt
- Marius Most
- Oliver Rost
- René Druselmann
- Benjamin Wilhelm
- Maik Most
- Hartmut Garkisch
- Werner Merk
- Wolfgang Ludwig
- Chris Trautvetter
- Horst Perniß
- Benjamin Gappert
- Marco Papst
- Sebastian Klein
- Julia Schneider
- Lars Göpfert
Doppelplatzierungen:
1. Andreas Bernhardt / Maik Most
2. Stephan Wilhelm / Marius Most
3. Daniel Bernhardt / Dieter Wilhelm
3. René Druselmann / Horst Perniß
Platzierung Schüler Spielklasse 1:
- Philipp Kind
- Felix Höhn
- Julia Staudt
- Niklas Kind
- Katharina Kind
- Lena Most
Platzierung Schüler Spielklasse 2:
- Roman Luther
- Enzo Wilhelm
- Louis Rodeck
- Marlin Rost
- Johannes Wagner